Schreiben-und-Einmischen.de
Stephanie Freundner-Hagestedt
  • Home
  • Zur Person
  • Erklärende Naturwissenschaftlerin
    • Pflege
    • Ratgeber
    • Beratung
    • Leichte Sprache
    • IT-Sicherheit
    • Umweltschutz
    • Kochen
    • Di.Ge.Bo
    • Energieberatung
  • Integrative Projektmanagerin
    • 10 Jahre IntegrationLE
    • Projekte >
      • für Frauen
      • andere Projekte
    • Asylarbeit >
      • Sprache
      • Arbeit
      • Integrationshilfe
  • Sich einmischende Gesellschafts-Trainerin
    • Veranstaltungen
  • Humorvolle Schreiberin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sprache als Schlüssel zur Integration
 

Von Januar bis Mitte September 2016 habe ich mich in der Sprachbegleitung von Flüchtlingen engagiert. So wird bei uns der ehrenamtliche Deutschunterricht genannt. Es machte mir viel Freude zu sehen, wie motiviert die Teilnehmer meiner Gruppe lernten und sich auch untereinander halfen. Die Fortschritte jedes Einzelnen waren groß, wenn auch einige schneller und andere langsam lernten. Meine Erfahrungen aus der Praxis und bei der Organisation der Sprachbegleitung habe ich als Information für andere Sprachbegleiter-Gruppen zusammengefasst und solchen Gruppen auch vorgestellt. Diese Zusammenfassung finden Sie hier.
Auch mit Personen, die die lateinische Schrift nicht beherrschen oder sogar in ihrer Muttersprache Analphabeten sind, kann man gut arbeiten, wenn man sich darauf einlässt. Viele Bilder, das Zeigen von Gegenständen, Pantomime und das sprichwörtliche Reden mit Händen und Füßen macht viel mehr möglich, als man denkt.
Die Erfahrungen, die ich in der Sprachbegleitung der Flüchtlinge gemacht habe, sind eine große Bereicherung.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.