Schreiben-und-Einmischen.de
Stephanie Freundner-Hagestedt
  • Home
  • Zur Person
  • Erklärende Naturwissenschaftlerin
    • Pflege
    • Ratgeber
    • Beratung
    • Leichte Sprache
    • IT-Sicherheit
    • Umweltschutz
  • Integrative Projektmanagerin
    • 10 Jahre IntegrationLE
    • Projekte >
      • für Frauen
      • andere Projekte
    • Asylarbeit >
      • Sprache
      • Arbeit
      • Integrationshilfe
  • Sich einmischende Gesellschafts-Trainerin
    • Veranstaltungen
  • Humorvolle Schreiberin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Es gibt noch weitere ehrenamtliche Projekte in Leinfelden-Echterdingen, in denen ich eine Zeit lang aktiv war oder bis heute noch bin:
Picture



Seit März 2020 gibt es das Projekt "Umweltschutz - ganz leicht".
Ich arbeite dort im Team mit.


Picture



Seit Anfang 2019 arbeite ich in einem Team am Projekt "IT-Sicherheit - ganz leicht".

Zweisprachige Vorlesen

Im Oktober 2014 begann das zweisprachige Vorlesen für Kinder in der Stadtbücherei Echterdingen. Dabei wird aus zweisprachigen Kinderbüchern vorgelesen von einer Muttersprachlerin in der Fremdsprache und von einer Deutschen auf Deutsch. Die Sprachen reichen von Englisch, über Französisch und Spanisch bis zu Türkisch, Arabisch und Tamil. Danach werden zum jeweiligen Buch passende Wörter in beiden Sprachen geraten. Das zweisprachige Vorlesen findet am 3. Mittwoch im Monat statt. Es ist ein kostenloses Angebot.

Informationsabende

Von Oktober 2014 bis April 2015 gab es Informationsabende für Familien in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Echterdingen - am 2. Donnerstag im Monat. Mit diesem Angebot sollte die Hemmschwelle verkleinert werden, in die Bücherei zu gehen.


   

Life-Projekt
Im Januar 2013 begann das Projekt "LIFE", in dem sogenannte Unterstützer ihren Partnern, meist MigrantInnen, im Alltag begleitend zur Seite stehen. Sie unterstützen ihre Partner mit Tipps, zeigen ihnen z. B. die Stadtbüchereien, helfen beim Verstehen von offiziellen Briefen und dem Ausfüllen von Formularen. Sie unternehmen aber auch einfach einmal etwas mit den Partnern zusammen, um einen guten, vertrauensvollen Kontakt aufzubauen und so ganz persönlich von Mensch zu Mensch die Integration zu fördern. Träger des Projekts ist die Stadt Leinfelden-Echterdingen.
Ich habe mitgeholfen, dieses Projekt aufzubauen, und habe bis zum Sommer 2104 aktiv in diesem Projekt mitgearbeitet. Noch immer unterstütze ich zwei Familien bei offiziellen Angelegenheiten.


      

MigraLE
Im April 2012 ging die Internetseite "MigraLE" ans Netz. Auf dieser Seite sind Informationen rund um die Stadt Leinfelden-Echterdingen zusammengestellt. Die bereitgestellten Informationen sind klar strukturiert und dadurch leicht auffindbar. Außerdem sind sie bewusst in einfachem Deutsch und kurz geschrieben, damit sie auch bei geringeren Deutschkenntnissen verstanden werden können. Links führen zu den Originalinformationen, falls diese vorhanden sind, sodass auch detailliertere Informationen zu dem entsprechenden Thema zur Verfügung stehen. Das Projekt lief bis November 2015 in Kooperation mit der Stadt Leinfelden-Echterdingen und wurde von der Bürgerstiftung LE unterstützt.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.